Pflanzenbasierte Ernährung ist einfacher als du denkst – wenn du diese 7 Fehler vermeidest

Inhalt

Die pflanzliche Ernährung wird immer beliebter, da sich die Menschen der gesundheitlichen Vorteile einer veganen oder vegetarischen Ernährung bewusst werden. Aber es kann schwierig sein, den Übergang zu einer pflanzlichen Ernährung zu schaffen, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Hier sind sieben häufige Fehler, die Sie bei der Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung vermeiden sollten.

Pflanzenbasierte Ernährung ist einfacher als Sie denken, aber es ist wichtig, häufige Fehler zu vermeiden. Eine pflanzliche Ernährung kann eine großartige Möglichkeit sein, mehr von den Vitaminen und Mineralien zu erhalten, die Ihr Körper benötigt, und gleichzeitig die Umweltbelastung zu verringern. Probieren Sie einige davon aus, um es einfacher zu machen leichte Abendessen Und gesunder Tee Rezepte. Mit ein paar einfachen Tipps kannst du pflanzliche Ernährung zu einem Teil deines Lebensstils machen.



1. Nicht genug Kalorien essen

Einer der häufigsten Fehler, den Menschen beim Übergang zu einer pflanzlichen Ernährung machen, ist, nicht genug Kalorien zu sich zu nehmen. Pflanzliche Lebensmittel sind oft kalorienärmer als tierische Lebensmittel, daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie genügend Kalorien zu sich nehmen, um Ihren Energiebedarf zu decken. Der Verzehr einer Vielzahl von Vollwertkost wie Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen kann Ihnen helfen, die Kalorien zu erhalten, die Sie benötigen.

2. Nicht genug Protein essen

Protein ist ein essentieller Nährstoff für unseren Körper, und es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie bei einer pflanzlichen Ernährung genug davon bekommen. Zu den pflanzlichen Proteinquellen gehören Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Vollkornprodukte. Es ist auch wichtig, eine Vielzahl von pflanzlichen Proteinen in Ihre Ernährung aufzunehmen, um sicherzustellen, dass Sie alle essentiellen Aminosäuren erhalten.
Siehe auch: So beheben Sie häufige Wäschefehler (und 2, die nicht mehr repariert werden können)

3. Nicht genug gesunde Fette essen

Gesunde Fette sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung und besonders wichtig bei einer pflanzlichen Ernährung. Gesunde Fette finden sich in Nüssen, Samen, Avocados und Olivenöl. Der Verzehr einer Vielzahl gesunder Fette kann Ihnen helfen, sich satt und zufrieden zu fühlen, und kann Ihrem Körper auch helfen, wichtige Vitamine und Mineralien aufzunehmen.

4. Nicht genug Ballaststoffe essen

Ballaststoffe sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung und besonders wichtig bei einer pflanzlichen Ernährung. Ballaststoffe helfen, Ihr Verdauungssystem gesund zu halten und können dazu beitragen, dass Sie sich satt und zufrieden fühlen. Zu den pflanzlichen Ballaststoffquellen gehören Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Vollkornprodukte.

5. Nicht genug Abwechslung essen

Eine abwechslungsreiche Ernährung auf pflanzlicher Basis ist wichtig, um alle essentiellen Nährstoffe zu erhalten, die Ihr Körper benötigt. Der Verzehr einer Vielzahl von Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen kann dazu beitragen, dass Sie alle Vitamine, Mineralien und anderen Nährstoffe erhalten, die Ihr Körper benötigt. Der Verzehr einer Vielzahl pflanzlicher Lebensmittel kann auch dazu beitragen, dass Ihre Ernährung interessant und angenehm bleibt.

6. Nicht vorausplanen

Die Planung der Mahlzeiten ist ein wichtiger Bestandteil jeder Ernährung, aber besonders wichtig bei einer pflanzlichen Ernährung. Eine vorausschauende Planung kann Ihnen helfen sicherzustellen, dass Sie alle essentiellen Nährstoffe erhalten, die Ihr Körper benötigt, und es kann Ihnen auch helfen, Zeit und Geld zu sparen. Eine vorausschauende Planung kann Ihnen auch dabei helfen, mit Ihrer pflanzlichen Ernährung auf Kurs zu bleiben.

7. Nicht vorbereitet sein

Es ist wichtig, beim Übergang zu einer pflanzlichen Ernährung vorbereitet zu sein. Gesunde Snacks wie Nüsse, Samen und Früchte zur Hand zu haben, kann Ihnen helfen, mit Ihrer Ernährung auf Kurs zu bleiben. Es ist auch wichtig, einfach zuzubereitende Mahlzeiten und Zutaten zur Hand zu haben, wie Bohnenkonserven, gefrorenes Gemüse und Vollkornprodukte.

Abschluss

Der Übergang zu einer pflanzlichen Ernährung kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Aber es ist wichtig, häufige Fehler zu vermeiden, wie zum Beispiel nicht genug Kalorien, Protein, gesunde Fette, Ballaststoffe oder Abwechslung zu essen. Eine vorausschauende Planung und Vorbereitung können auch dazu beitragen, den Übergang zu einer pflanzlichen Ernährung zu erleichtern. Als Mahatma Gandhi sagte: „Gesundheit ist wahrer Reichtum und nicht Gold- und Silberstücke.“