Inhalt
- Was ist Umgebungslicht?
- Wie wirkt sich Umgebungslicht auf Ihren Schlaf aus?
- Was sind die Risiken beim Schlafen mit Umgebungslicht?
- Wie können Sie eine dunkle Schlafzimmerumgebung schaffen?
- Welche anderen Tipps können Ihnen helfen, besser zu schlafen?
- Abschluss

Wir alle wissen, dass eine gute Nachtruhe für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unerlässlich ist. Aber wussten Sie, dass die Lichtmenge in Ihrem Schlafzimmer einen erheblichen Einfluss auf Ihre Schlafqualität haben kann? Eine neue Studie hat herausgefunden, dass das Schlafen mit Umgebungslicht negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben kann.
Ist das Schlafen mit Umgebungslicht schlecht für Ihre Gesundheit? Es wird im Allgemeinen empfohlen, in einem dunklen Raum zu schlafen, da Lichteinwirkung Ihren Schlafzyklus stören kann. Wenn Sie jedoch nicht in einem völlig dunklen Raum schlafen können, gibt es Möglichkeiten, die Lichtmenge zu reduzieren, der Sie ausgesetzt sind.
Wenn Sie Schlafstörungen haben, gibt es viele Dinge, die Sie tun können, um zu helfen. A hören Schlaf-Podcast oder tue ein Planking-Übung kann helfen, Körper und Geist zu entspannen und das Einschlafen zu erleichtern.
Was ist Umgebungslicht?
Umgebungslicht ist das Licht, das in einem Raum vorhanden ist, auch wenn alle Lichter ausgeschaltet sind. Es kann von Straßenlaternen, Mondlicht oder sogar dem Licht von elektronischen Geräten wie Fernsehern, Computern und Telefonen kommen. Diese Art von Licht kann Ihren Schlafzyklus stören und zu einer schlechten Schlafqualität führen.
Siehe auch: 8 einfache Möglichkeiten, jeden Tag Selbstfürsorge zu üben (weil Sie es verdienen)
Wie wirkt sich Umgebungslicht auf Ihren Schlaf aus?
Die Studie ergab, dass das Schlafen mit Umgebungslicht den natürlichen circadianen Rhythmus Ihres Körpers stören kann. Dies ist die innere Uhr, die Ihrem Körper sagt, wann es Zeit zum Schlafen und wann es Zeit zum Aufwachen ist. Wenn Ihr zirkadianer Rhythmus gestört ist, kann dies zu Schwierigkeiten beim Einschlafen, Durchschlafen und Müdigkeit während des Tages führen.
Was sind die Risiken beim Schlafen mit Umgebungslicht?
Zu den Risiken des Schlafens mit Umgebungslicht gehören ein erhöhtes Risiko für Depressionen, Angstzustände und andere psychische Gesundheitsprobleme. Es kann auch zu einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Darüber hinaus kann es zu verminderter Produktivität und beeinträchtigter kognitiver Leistungsfähigkeit führen.
Wie können Sie eine dunkle Schlafzimmerumgebung schaffen?
Der beste Weg, um eine dunkle Schlafzimmerumgebung zu schaffen, besteht darin, sicherzustellen, dass alle Lichtquellen ausgeblendet sind. Dazu gehören das Schließen der Vorhänge oder Jalousien, das Ausschalten aller elektronischen Geräte und die Verwendung von Verdunkelungsvorhängen oder -rollos. Sie können auch eine Schlaf- oder Augenmaske verwenden, um verbleibendes Licht auszublenden.
Welche anderen Tipps können Ihnen helfen, besser zu schlafen?
Neben der Schaffung einer dunklen Schlafzimmerumgebung gibt es noch weitere Tipps, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen. Dazu gehören die Vermeidung von Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen, die Vermeidung von Bildschirmen vor dem Schlafengehen und die Festlegung eines regelmäßigen Schlafplans. Sie können auch Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga ausprobieren, um sich zu entspannen und einzuschlafen.
Abschluss
Schlafen mit Umgebungslicht kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken. Um sicherzustellen, dass Sie gut schlafen, ist es wichtig, eine dunkle Schlafzimmerumgebung zu schaffen. Dies kann erreicht werden, indem alle Lichtquellen blockiert, Bildschirme vor dem Schlafengehen vermieden und ein regelmäßiger Schlafplan festgelegt werden. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie den erholsamen Schlaf bekommen, den Sie für optimale Gesundheit und Wohlbefinden benötigen.
Wie das berühmte Zitat von William C. Dement sagt: „Schlaf ist die goldene Kette, die Gesundheit und unseren Körper miteinander verbindet.“