Inhalt
- 1. Beginnen Sie mit einem Plan
- 2. Sortieren Sie Ihre Papiere
- 3. Entsorgen Sie unnötige Papiere
- 4. Erstellen Sie ein Dateisystem
- 5. Bewahren Sie Ihre Papiere auf
- 6. Verwenden Sie den digitalen Speicher
- 7. Richten Sie ein papierloses System ein
- 8. Erstellen Sie einen Zeitplan
- 9. Verwenden Sie Etiketten
- 10. Richten Sie ein Postfach ein
- 11. Verwenden Sie einen Kalender
- 12. Holen Sie sich Hilfe

Sind Sie von der Menge an Papierkram in Ihrem Zuhause überwältigt? Haben Sie das Gefühl, dass Sie sich nie organisieren können? Marie Kondo, Autorin des Bestsellers Die lebensverändernde Magie des Aufräumens , hat einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Papierkram endgültig zu entrümpeln. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie das Chaos beseitigen und eine organisiertere und stressfreiere Umgebung schaffen können.

1. Beginnen Sie mit einem Plan
Bevor Sie mit dem Aufräumen beginnen, ist es wichtig, einen Plan zu haben. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um darüber nachzudenken, was Sie erreichen möchten. Wollen Sie den ganzen Papierkram in Ihrem Zuhause loswerden? Oder wollen Sie es einfach besser organisieren? Sobald Sie einen Plan haben, wird es einfacher sein, konzentriert und motiviert zu bleiben.
2. Sortieren Sie Ihre Papiere
Der nächste Schritt ist, Ihre Papiere zu sortieren. Beginnen Sie damit, alle Papiere an einem Ort zu sammeln. Sortieren Sie sie dann in Kategorien wie Rechnungen, Quittungen und Dokumente. Dies erleichtert die Entscheidung, was behalten und was weggeworfen werden soll.
Das Aufräumen Ihres Papierkrams kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber mit den Tipps von Marie Kondo ist es schnell und einfach erledigt. Die KonMari-Methode von Marie Kondo ermutigt Menschen, sich auf das zu konzentrieren, was Freude in ihrem Leben auslöst, und alles zu verwerfen, was dies nicht tut. Dazu gehört Papierkram, der überwältigend und schwer zu handhaben sein kann. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, hier einige Tipps, wie Sie Ihren Papierkram entrümpeln können:
- Sortieren Sie Ihre Papiere in Kategorien wie Rechnungen, Quittungen und Dokumente.
- Gehen Sie jede Kategorie durch und entsorgen Sie alle Papiere, die nicht mehr benötigt werden.
- Organisieren Sie die restlichen Papiere in Ordnern oder Ordnern.
- Erstellen Sie ein Ablagesystem, das für Sie funktioniert.
- Bewahren Sie wichtige Dokumente an einem sicheren Ort auf.
Sobald Sie Ihren Papierkram beseitigt haben, können Sie sich auf andere Bereiche Ihres Hauses konzentrieren. Beispielsweise können Sie bei Amazon mit kostenlosen Proben punkten erstklassige Proben , oder Sie können die richtigen Malwerkzeuge mit besorgen Malwerkzeuge .
3. Entsorgen Sie unnötige Papiere
Sobald Sie Ihre Papiere sortiert haben, ist es an der Zeit, diejenigen zu entsorgen, die Sie nicht benötigen. Marie Kondo empfiehlt, sich zu fragen, ob das Papier Freude macht. Wenn nicht, ist es Zeit, es loszulassen. Sie können auch die verwenden KonMari Methode, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, was Sie behalten und was Sie verwerfen möchten.
4. Erstellen Sie ein Dateisystem
Sobald Sie die unnötigen Papiere verworfen haben, ist es an der Zeit, ein Ablagesystem zu erstellen. So behalten Sie den Überblick über wichtige Dokumente und können sie bei Bedarf leichter finden. Sie können Ordner, Ordner oder sogar einen Aktenschrank verwenden, um Ihre Papiere zu organisieren.
Siehe auch: Leckeres Pflaumenkuchen-Rezept – perfekt für jeden Anlass
5. Bewahren Sie Ihre Papiere auf
Sobald Sie ein Ablagesystem erstellt haben, ist es Zeit, Ihre Papiere zu speichern. Marie Kondo empfiehlt die Verwendung von beschrifteten Kartons oder Ordnern zur Aufbewahrung Ihrer Unterlagen. Dies hilft Ihnen, den Überblick zu behalten, wo sich alles befindet, und macht es einfacher, das zu finden, was Sie brauchen.
6. Verwenden Sie den digitalen Speicher
Wenn Sie keine Papierkopien Ihrer Dokumente aufbewahren möchten, können Sie die digitale Speicherung verwenden. Sie können Ihre Dokumente scannen und auf Ihrem Computer oder in der Cloud speichern. Dies hilft Ihnen, Platz zu sparen und erleichtert den Zugriff auf Ihre Dokumente, wenn Sie sie benötigen.
7. Richten Sie ein papierloses System ein
Wenn Sie komplett papierlos arbeiten möchten, können Sie ein papierloses System einrichten. Dies wird Ihnen helfen, die Menge an Papierkram in Ihrem Zuhause zu reduzieren und den Zugriff auf Ihre Dokumente zu erleichtern. Sie können einen Dokumentenscanner oder ein digitales Ablagesystem verwenden, um Ihre Dokumente zu speichern.
8. Erstellen Sie einen Zeitplan
Sobald Sie ein papierloses System eingerichtet haben, ist es wichtig, einen Zeitplan für die Verwaltung Ihrer Dokumente zu erstellen. Nehmen Sie sich jede Woche Zeit, um Ihre Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles organisiert ist. Dies wird Ihnen helfen, den Überblick über Ihre Unterlagen zu behalten und es einfacher machen, das zu finden, was Sie brauchen.
9. Verwenden Sie Etiketten
Etiketten sind eine großartige Möglichkeit, den Überblick über Ihre Dokumente zu behalten. Sie können Etiketten verwenden, um wichtige Dokumente zu markieren oder sich daran zu erinnern, wenn etwas getan werden muss. So bleiben Sie organisiert und finden leichter, was Sie brauchen.
10. Richten Sie ein Postfach ein
Wenn Sie viel Post erhalten, empfiehlt es sich, ein Postfach einzurichten. Dies hilft Ihnen, den Überblick über Ihre E-Mails zu behalten und erleichtert das Auffinden dessen, was Sie benötigen. Sie können auch einen E-Mail-Organizer verwenden, um Ihre E-Mails zu organisieren und es einfacher zu machen, das zu finden, was Sie brauchen.
11. Verwenden Sie einen Kalender
Die Verwendung eines Kalenders ist eine großartige Möglichkeit, den Überblick über Ihre Unterlagen zu behalten. Sie können sich damit erinnern lassen, wann Rechnungen fällig sind oder Dokumente abgelegt werden müssen. So bleiben Sie organisiert und finden leichter, was Sie brauchen.
12. Holen Sie sich Hilfe
Wenn Sie sich von der Menge an Papierkram in Ihrem Zuhause überfordert fühlen, haben Sie keine Angst, um Hilfe zu bitten. Sie können einen professionellen Organisator beauftragen, der Ihnen bei der Organisation hilft, oder Sie können die Hilfe eines Freundes oder Familienmitglieds in Anspruch nehmen. Dies wird Ihnen helfen, den Überblick über Ihre Unterlagen zu behalten und es einfacher machen, das zu finden, was Sie brauchen.
Abschluss
Das Aufräumen Ihres Papierkrams kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber mit den Tipps von Marie Kondo muss es nicht sein. Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie das Durcheinander beseitigen und eine organisiertere und stressfreiere Umgebung schaffen. Wie das berühmte Zitat von Marie Kondo sagt: „Der Raum, in dem wir leben, sollte für die Person sein, die wir jetzt werden, nicht für die Person, die wir in der Vergangenheit waren.“