Inhalt
- 1. Ablaufdaten nicht prüfen
- 2. Lebensmittel nicht bei der richtigen Temperatur lagern
- 3. Lebensmittel nicht kennzeichnen
- 4. Essen nicht richtig versiegeln
- 5. Lebensmittel nicht fern von Wärmequellen lagern
- 6. Lebensmittel nicht fern von Feuchtigkeitsquellen lagern
- 7. Lebensmittel nicht fern von Schädlingen lagern
- 8. Lebensmittelbehälter nicht regelmäßig reinigen
- 9. Keine rotierenden Lebensmittel

Die Aufbewahrung von Lebensmitteln ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Es hilft Ihnen, Geld zu sparen, Lebensmittelabfälle zu reduzieren und Ihre Lebensmittel sicher und frisch zu halten. Aber wenn Sie Ihre Lebensmittel nicht richtig lagern, könnten Sie am Ende Geld verschwenden oder sich sogar krank machen. Hier sind 9 häufige Fehler bei der Lebensmittellagerung, die Sie vermeiden sollten.
1. Ablaufdaten nicht prüfen
Einer der häufigsten Fehler bei der Lagerung von Lebensmitteln besteht darin, das Ablaufdatum nicht zu überprüfen. Es ist wichtig, das Verfallsdatum aller Lebensmittel zu überprüfen, bevor Sie sie kaufen, und sie erneut zu überprüfen, wenn Sie nach Hause kommen. Wenn das Ablaufdatum abgelaufen ist, kaufen Sie den Artikel nicht und werfen Sie ihn nicht weg, wenn Sie ihn bereits haben.
Die Aufbewahrung von Lebensmitteln ist ein wichtiger Bestandteil, um Ihre Lebensmittel frisch und unbedenklich zu halten. Leider machen viele Menschen Fehler bei der Lagerung von Lebensmitteln, die sie Geld kosten oder sogar krank machen können. Um diese Fehler zu vermeiden, ist es wichtig, die Grundlagen der Lebensmittellagerung zu verstehen. Darüber hinaus gibt es einige köstliche Rezepte, die mit den von Ihnen gelagerten Lebensmitteln zubereitet werden können, z. B. ein Tom Collins- oder ein Apfelrezept. Die Zutaten von Tom Collins finden Sie hier dieses Rezept . Für einige köstliche Apfelrezepte, schau vorbei diese Rezepte .
2. Lebensmittel nicht bei der richtigen Temperatur lagern
Ein weiterer häufiger Fehler besteht darin, Lebensmittel nicht bei der richtigen Temperatur zu lagern. Die meisten Lebensmittel sollten im Kühlschrank oder Gefrierschrank gelagert werden, und einige Artikel sollten an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Lagertemperatur für jedes Lebensmittel kennen.
3. Lebensmittel nicht kennzeichnen
Es ist auch wichtig, Lebensmittel zu kennzeichnen, wenn Sie sie lagern. So behalten Sie den Überblick darüber, wann die Lebensmittel gekauft wurden und wann sie verwendet werden sollten. Es wird Ihnen auch helfen, Verwirrung zu vermeiden, wenn Sie nach einem bestimmten Artikel suchen.
4. Essen nicht richtig versiegeln
Wenn Sie Lebensmittel nicht richtig verschließen, können sie schnell verderben. Stellen Sie sicher, dass Sie luftdichte Behälter oder Beutel verwenden, um Lebensmittel aufzubewahren, und stellen Sie sicher, dass die Deckel fest verschlossen sind. Dies hilft, die Lebensmittel frisch zu halten und zu verhindern, dass sie verderben.
Siehe auch: Dieses beliebte Haaraccessoire aus den 90ern erlebt ein großes Comeback
5. Lebensmittel nicht fern von Wärmequellen lagern
Hitze kann dazu führen, dass Lebensmittel schnell verderben, daher ist es wichtig, Lebensmittel fern von Wärmequellen zu lagern. Bewahren Sie Lebensmittel nicht in der Nähe von Herd, Ofen oder anderen Wärmequellen auf. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Lebensmittel vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
6. Lebensmittel nicht fern von Feuchtigkeitsquellen lagern
Feuchtigkeit kann auch dazu führen, dass Lebensmittel schnell verderben, daher ist es wichtig, Lebensmittel fern von Feuchtigkeitsquellen zu lagern. Bewahren Sie Lebensmittel nicht in der Nähe von Spülbecken, Geschirrspülern oder anderen Feuchtigkeitsquellen auf. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Lebensmittel fern von Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit lagern.
7. Lebensmittel nicht fern von Schädlingen lagern
Schädlinge können Lebensmittel kontaminieren und deren Verzehr unsicher machen. Stellen Sie sicher, dass Sie Lebensmittel außerhalb von Bereichen lagern, in denen Schädlinge daran gelangen können. Dazu gehören Bereiche in der Nähe von Fenstern, Türen und anderen Öffnungen.
8. Lebensmittelbehälter nicht regelmäßig reinigen
Es ist auch wichtig, Lebensmittelbehälter regelmäßig zu reinigen. Dies hilft, das Wachstum von Bakterien und anderen Verunreinigungen zu verhindern, die den Verzehr von Lebensmitteln unsicher machen können. Achten Sie darauf, Lebensmittelbehälter vor und nach jedem Gebrauch mit heißem Seifenwasser zu reinigen.
9. Keine rotierenden Lebensmittel
Schließlich ist es wichtig, Lebensmittel zu rotieren. Das heißt, die ältesten Gegenstände zuerst zu verwenden und sie durch neue Gegenstände zu ersetzen. Dies hilft Ihnen, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie immer die frischesten Produkte essen.
Abschluss
Die Aufbewahrung von Lebensmitteln ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Indem Sie diese 9 häufigen Fehler bei der Lebensmittellagerung vermeiden, können Sie Geld sparen, Lebensmittelabfälle reduzieren und Ihre Lebensmittel sicher und frisch halten. Wie die berühmte Köchin Julia Child einmal sagte: „Der einzige wirkliche Stolperstein ist die Angst vor dem Scheitern. Beim Kochen muss man eine was-zum-Hölle-Einstellung haben.“ Scheuen Sie sich also nicht, neue Techniken zur Aufbewahrung von Lebensmitteln auszuprobieren und herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.
Weitere Informationen zur Aufbewahrung von Lebensmitteln finden Sie unter der FDA-Leitfaden zur Lebensmittellagerung , die Tipps zur Lebensmittelaufbewahrung der Akademie für Ernährung und Diätetik , Und der CDC-Leitfaden zur Lebensmittellagerung .
Abschluss
Die Aufbewahrung von Lebensmitteln ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Indem Sie diese 9 häufigen Fehler bei der Lebensmittellagerung vermeiden, können Sie Geld sparen, Lebensmittelabfälle reduzieren und Ihre Lebensmittel sicher und frisch halten. Wie die berühmte Köchin Julia Child einmal sagte: „ Der einzige wirkliche Stolperstein ist die Angst vor dem Scheitern. Beim Kochen muss man eine was-zum-Hölle-Einstellung haben. “ Scheuen Sie sich also nicht, neue Techniken zur Aufbewahrung von Lebensmitteln auszuprobieren und herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.