8 einfache Tipps zur Nagelpflege, um trockene, brüchige Nägel endgültig zu verbannen

Inhalt

Trockene, brüchige Nägel können ein echtes Ärgernis sein. Sie sehen nicht nur ungesund aus, sondern können auch schmerzhaft und schwer zu handhaben sein. Glücklicherweise gibt es einige einfache Nagelpflegetipps, die Ihnen helfen können, trockene, brüchige Nägel für immer loszuwerden.

1. Halten Sie Ihre Nägel mit Feuchtigkeit versorgt

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um Ihre Nägel gesund zu halten, ist, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Nagelcreme oder ein Öl, um Ihre Nägel mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu verhindern, dass sie trocken und brüchig werden. Sie können auch ein Nagelhautöl verwenden, um Ihre Nagelhaut weich und gesund zu halten.

Trockene, brüchige Nägel können ein echtes Ärgernis sein. Glücklicherweise gibt es einige einfache Nagelpflegetipps, die Ihnen helfen können, trockene, brüchige Nägel für immer zu verbannen. Von der Verwendung eines Nagelhautöls bis hin zur Vermeidung aggressiver Chemikalien – diese 8 Tipps helfen Ihnen, Ihre Nägel gesund und stark aussehen zu lassen.



Neben der Pflege Ihrer Nägel können Sie auch mit coolen Frisuren und dem besten durchscheinenden Puder von Ihrer besten Seite aussehen. Kasse coole frisuren für einige einfache und stilvolle Looks und Bestes durchscheinendes Pulver damit Ihr Make-up den ganzen Tag makellos aussieht.

2. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien

Aggressive Chemikalien können Ihren Nägeln sehr schaden. Vermeiden Sie Nagellackentferner, die Aceton oder andere scharfe Chemikalien enthalten. Entscheide dich stattdessen für einen natürlichen Nagellackentferner, der frei von aggressiven Chemikalien ist.

3. Tragen Sie beim Reinigen Handschuhe

Das Tragen von Handschuhen beim Reinigen kann helfen, deine Nägel vor aggressiven Chemikalien und Reinigungsmitteln zu schützen. Dies hilft, Ihre Nägel gesund zu halten und zu verhindern, dass sie trocken und brüchig werden.
Siehe auch: 5 Achtsamkeits-Atemübungen, die Sie überall und jederzeit machen können

4. Vermeiden Sie es, Ihre Nägel zu beißen

Nägelkauen kann Ihre Nägel sehr schädigen. Es kann nicht nur dazu führen, dass sie trocken und spröde werden, sondern auch zu Infektionen führen. Wenn Sie die Angewohnheit haben, an Ihren Nägeln zu kauen, versuchen Sie, diese Gewohnheit so schnell wie möglich abzulegen.

5. Schneiden Sie Ihre Nägel regelmäßig

Das regelmäßige Schneiden Ihrer Nägel ist wichtig, um sie gesund zu halten. Schneiden Sie Ihre Nägel, wenn sie zu lang werden, und verwenden Sie eine Nagelfeile, um raue Kanten zu glätten. Dies trägt dazu bei, dass Ihre Nägel gepflegt und gesund aussehen.

6. Verwenden Sie einen Nagelverstärker

Die Verwendung eines Nagelverstärkers kann helfen, deine Nägel stark und gesund zu halten. Suchen Sie nach einem Nagelfestiger, der Inhaltsstoffe wie Keratin und Kalzium enthält, um Ihre Nägel zu stärken und zu pflegen.

7. Ernähren Sie sich ausgewogen

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um Ihre Nägel gesund zu halten. Stellen Sie sicher, dass Sie viel Obst, Gemüse und Proteine ​​​​in Ihre Ernährung aufnehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Nägel die Nährstoffe erhalten, die sie benötigen.

8. Gönnen Sie sich eine Maniküre

Sich selbst eine Maniküre zu gönnen ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre Nägel gesund und stark aussehen zu lassen. Beginnen Sie, indem Sie Ihre Nägel einige Minuten in warmem Wasser einweichen, um sie weicher zu machen. Verwenden Sie dann einen Nagelhautschieber, um Ihre Nagelhaut zurückzuschieben und Ihre Nägel zu kürzen. Tragen Sie abschließend eine feuchtigkeitsspendende Nagelcreme oder ein Öl auf, um Ihre Nägel mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Abschluss

Indem Sie diese einfachen Nagelpflegetipps befolgen, können Sie Ihre Nägel gesund und stark halten. Mit den richtigen Produkten und Techniken werden Sie trockene, brüchige Nägel endgültig los. Als der berühmte Beauty-Experte Bobbi Brown sagte einmal: „Schönheit bedeutet, sich in seiner eigenen Haut wohl zu fühlen. Es geht darum, zu wissen und zu akzeptieren, wer man ist.“