Inhalt
- 1. Die Temperatur nicht überprüfen
- 2. Essen wird nicht gleichmäßig aufgewärmt
- 3. Speisen nicht gründlich aufwärmen
- 4. Aufwärmen von Speisen im falschen Behälter
- 5. Speisen nicht schnell genug aufwärmen
- 6. Überhaupt keine Reste aufwärmen

Reste sind eine großartige Möglichkeit, Zeit und Geld zu sparen, aber das Aufwärmen kann schwierig sein. Wenn Sie nicht aufpassen, können Sie mit Lebensmitteln enden, die nicht sicher zu essen sind oder nicht so gut schmecken, wie sie sollten. Um sicherzustellen, dass Ihre Reste sicher und lecker sind, sind hier 6 Fehler, die Sie beim Aufwärmen vermeiden sollten.
Reste können eine großartige Möglichkeit sein, Zeit und Geld zu sparen, aber wenn Sie nicht aufpassen, können Sie am Ende eine weniger als appetitliche Mahlzeit erhalten. Hier sind 6 Fehler, die Sie beim Aufwärmen von Resten machen:

- Es wird nicht genug aufgeheizt
- Verwendung des falschen Behälters
- Nicht umrühren
- Nicht abdecken
- Garzustand nicht prüfen
- Erhitze es zu oft
Wenn Sie nach etwas Neuem suchen, probieren Sie es aus Kürbis oder alkoholfreie Cocktails ? Beides ist lecker und einfach zuzubereiten!

1. Die Temperatur nicht überprüfen
Beim Aufwärmen von Resten ist es wichtig sicherzustellen, dass sie eine sichere Innentemperatur erreichen. Der USDA empfiehlt dass alle Speisen auf eine Innentemperatur von mindestens 165 °F gekocht werden. Um die Temperatur zu prüfen, verwenden Sie ein Lebensmittelthermometer und stecken es an der dicksten Stelle der Lebensmittel ein. Wenn die Temperatur unter 165 °F liegt, erhitzen Sie weiter, bis die sichere Temperatur erreicht ist.

2. Essen wird nicht gleichmäßig aufgewärmt
Beim Aufwärmen von Resten ist darauf zu achten, dass die Speisen gleichmäßig erhitzt werden. Wenn die Speisen nicht gleichmäßig erhitzt werden, können einige Teile zu wenig gegart werden, während andere Teile zu stark gegart werden. Um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten, rühren Sie die Speisen gelegentlich um und zerkleinern Sie große Stücke. Du kannst auch einen mikrowellengeeigneten Deckel oder Teller verwenden, um die Speisen abzudecken und sie gleichmäßiger erhitzen zu lassen.

3. Speisen nicht gründlich aufwärmen
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Speisen gründlich aufgewärmt werden. Wenn die Lebensmittel nicht gründlich aufgewärmt werden, können Bakterien überleben und eine Lebensmittelvergiftung verursachen. Um sicherzustellen, dass die Speisen gründlich aufgewärmt werden, vergewissern Sie sich, dass sie die sichere Innentemperatur von 165 °F erreichen. Sie können auch ein Lebensmittelthermometer verwenden, um die Temperatur der Lebensmittel zu überprüfen.

4. Aufwärmen von Speisen im falschen Behälter
Beim Aufwärmen von Resten ist es wichtig, den richtigen Behältertyp zu verwenden. Kunststoffbehälter können beim Erhitzen schmelzen, daher ist es am besten, Glas- oder Keramikbehälter zu verwenden. Wenn Sie eine Mikrowelle verwenden, stellen Sie sicher, dass der Behälter mikrowellengeeignet ist. Wenn Sie den Ofen verwenden, stellen Sie sicher, dass der Behälter ofenfest ist.

5. Speisen nicht schnell genug aufwärmen
Beim Aufwärmen von Resten ist es wichtig, dies schnell zu tun. Wenn die Lebensmittel zu lange bei Raumtemperatur stehen bleiben, können Bakterien wachsen und eine Lebensmittelvergiftung verursachen. Verwenden Sie die Mikrowelle oder den Ofen, um sicherzustellen, dass die Speisen schnell aufgewärmt werden. Wenn Sie den Ofen verwenden, heizen Sie ihn vor, bevor Sie die Speisen hinzufügen.

6. Überhaupt keine Reste aufwärmen
Es ist wichtig, Reste vor dem Verzehr aufzuwärmen. Wenn die Lebensmittel nicht wieder aufgewärmt werden, können Bakterien überleben und eine Lebensmittelvergiftung verursachen. Um sicherzustellen, dass die Lebensmittel unbedenklich gegessen werden können, stellen Sie sicher, dass sie die sichere Innentemperatur von 165 °F erreichen. Sie können auch ein Lebensmittelthermometer verwenden, um die Temperatur der Lebensmittel zu überprüfen.
Abschluss
Das Aufwärmen von Resten kann schwierig sein, aber es ist wichtig, es richtig zu machen, um sicherzustellen, dass das Essen sicher und lecker ist. Um sicherzustellen, dass Ihre Reste sicher und lecker sind, vermeiden Sie diese 6 Fehler beim Aufwärmen. Wie die berühmte Köchin Julia Child sagte: „Der einzige wirkliche Stolperstein ist die Angst vor dem Scheitern. Beim Kochen muss man eine was-zum-Hölle-Einstellung haben.“