Inhalt
- 1. Liebe, Simon (2018)
- 2. Der Vogelkäfig (1996)
- 3. Mondschein (2016)
- 4. Ruf mich bei deinem Namen an (2017)
- 5. Aber ich bin ein Cheerleader (1999)
- 6. Die Abenteuer von Priscilla, Königin der Wüste (1994)
- 7. Paris brennt (1990)
- 8. Eine fantastische Frau (2017)
- 9. Den Kindern geht es gut (2010)
- 10. Brokeback-Berg (2005)
- 11. Das dänische Mädchen (2015)
- 12. Jungs weinen nicht (1999)
- 13. Stolz (2014)
Der Juni ist Pride Month, und wie könnte man das besser feiern, als einige der besten LGBTQIA+-Filme zu streamen? Von romantischen Komödien bis hin zu Dokumentationen ist für jeden etwas dabei. Hier sind 13 LGBTQIA+-Filme, die jetzt für Pride gestreamt werden können.

1. Liebe, Simon (2018)
„Love, Simon“ ist eine romantische Coming-of-Age-Komödie über einen verschlossenen schwulen Highschool-Schüler. Darin ist Nick Robinson als Simon Spier zu sehen, ein Teenager, der Schwierigkeiten hat, sich mit seiner Sexualität abzufinden und seiner Familie und seinen Freunden davon zu erzählen. Der Film ist eine herzerwärmende und inspirierende Geschichte über Selbstfindung und Akzeptanz.
Feiern Sie diesen Pride Month die LGBTQIA+ Community, indem Sie einige der besten Filme mit queeren Charakteren und Geschichten streamen. Von klassischen Filmen bis hin zu modernen Rom-Coms ist für jeden etwas dabei. Und wenn Sie nach etwas anderem suchen, schauen Sie sich das an Beste Navigations-App um Ihnen zu helfen, sich fortzubewegen oder die bestes Buch lesen. Ganz gleich, wofür Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie den Pride Month stilvoll feiern!
2. Der Vogelkäfig (1996)
The Birdcage ist eine klassische Komödie mit Robin Williams und Nathan Lane. Es folgt die Geschichte eines schwulen Paares, Armand und Albert, die vorgeben müssen, hetero zu sein, als Armands Sohn die konservativen Eltern seiner Verlobten zum Abendessen einlädt. Der Film ist ein urkomischer und herzerwärmender Blick auf die Bedeutung von Familie und Akzeptanz.
3. Mondschein (2016)
Moonlight ist ein kraftvolles Drama über einen jungen schwarzen Mann, der sich mit seiner Sexualität auseinandersetzt. Die Hauptrolle spielt Trevante Rhodes als Chiron, ein junger Mann, der darum kämpft, seinen Platz in der Welt zu finden. Der Film ist eine schöne und herzzerreißende Geschichte über Identität, Liebe und Akzeptanz.
4. Ruf mich bei deinem Namen an (2017)
Call Me By Your Name ist ein romantisches Drama über die Sommerromanze eines jungen Mannes mit einem älteren Mann. Die Hauptrolle spielt Timothée Chalamet als Elio, ein 17-Jähriger, der sich in den Forschungsassistenten seines Vaters, Oliver, verliebt. Der Film ist eine wunderschöne und herzzerreißende Geschichte über die erste Liebe und Selbstfindung.
5. Aber ich bin ein Cheerleader (1999)
„Aber ich bin ein Cheerleader“ ist eine klassische Komödie über ein junges Mädchen, das in ein „Konversionstherapie“-Camp geschickt wird, um es von seiner Homosexualität zu „heilen“. Die Hauptrolle spielt Natasha Lyonne als Megan, eine Highschool-Cheerleaderin, die sich ihrer wahren Identität stellen muss. Der Film ist ein urkomischer und herzerwärmender Blick auf die Bedeutung der Selbstakzeptanz.
6. Die Abenteuer von Priscilla, Königin der Wüste (1994)
Die Abenteuer von Priscilla, Königin der Wüste ist eine klassische Komödie über zwei Drag Queens und eine Transgender-Frau, die durch das australische Outback reisen. Die Hauptrollen spielen Hugo Weaving, Guy Pearce und Terence Stamp als die drei Freunde, die sich auf eine Reise der Selbstfindung begeben. Der Film ist ein urkomischer und herzerwärmender Blick auf Freundschaft und Akzeptanz.
Siehe auch: So viel kostet ein Glas Rosé in jedem Bundesstaat
7. Paris brennt (1990)
Paris Is Burning ist ein Dokumentarfilm über die Dragball-Kultur im New York der 1980er Jahre. Es folgt dem Leben mehrerer Drag Queens und Transgender-Frauen, die an Drag-Wettbewerben teilnehmen und darum kämpfen, Akzeptanz in einer Gesellschaft zu finden, die sie oft ablehnt. Der Film ist ein kraftvoller und inspirierender Blick auf die Bedeutung von Selbstdarstellung und Akzeptanz.
8. Eine fantastische Frau (2017)
A Fantastic Woman ist ein Drama über eine Transgender-Frau, die nach dem Tod ihres Partners darum kämpft, Akzeptanz zu finden. Darin ist Daniela Vega als Marina zu sehen, eine Transgender-Frau, die sich den Vorurteilen und Diskriminierungen stellen muss, denen sie in einer Gesellschaft ausgesetzt ist, die sie oft ablehnt. Der Film ist eine kraftvolle und inspirierende Geschichte über Selbstakzeptanz und Resilienz.
9. Den Kindern geht es gut (2010)
The Kids Are All Right ist eine Komödie über zwei Geschwister im Teenageralter, die ihren leiblichen Vater treffen. Darin sind Annette Bening und Julianne Moore als die beiden Mütter der Kinder und Mark Ruffalo als leiblicher Vater zu sehen. Der Film ist ein urkomischer und herzerwärmender Blick auf Familie und Akzeptanz.
10. Brokeback-Berg (2005)
Brokeback Mountain ist ein klassisches Drama über zwei Cowboys, die sich ineinander verlieben. Darin spielen Heath Ledger und Jake Gyllenhaal die beiden Männer, die sich den Vorurteilen und Diskriminierungen stellen müssen, denen sie in einer Gesellschaft ausgesetzt sind, die sie oft ablehnt. Der Film ist eine kraftvolle und herzzerreißende Geschichte über Liebe und Akzeptanz.
11. Das dänische Mädchen (2015)
The Danish Girl ist ein Drama über eine Transgender-Frau, die darum kämpft, Akzeptanz zu finden. Darin ist Eddie Redmayne als Lili Elbe zu sehen, eine Transgender-Frau, die sich den Vorurteilen und Diskriminierungen stellen muss, denen sie in einer Gesellschaft ausgesetzt ist, die sie oft ablehnt. Der Film ist eine kraftvolle und inspirierende Geschichte über Selbstfindung und Akzeptanz.
12. Jungs weinen nicht (1999)
Boys Don't Cry ist ein kraftvolles Drama über einen Transgender-Mann, der darum kämpft, Akzeptanz zu finden. Die Hauptrolle spielt Hilary Swank als Brandon Teena, ein Transgender-Mann, der sich den Vorurteilen und Diskriminierungen stellen muss, denen er in einer Gesellschaft ausgesetzt ist, die ihn oft ablehnt. Der Film ist eine herzzerreißende und inspirierende Geschichte über Mut und Akzeptanz.
13. Stolz (2014)
Pride ist ein Comedy-Drama über eine Gruppe schwuler und lesbischer Aktivisten, die sich in den 1980er Jahren mit einer kleinen walisischen Bergbaugemeinde zusammenschließen. Darin spielen Bill Nighy, Imelda Staunton und Dominic West die Aktivisten, die sich den Vorurteilen und Diskriminierungen stellen müssen, denen sie in einer Gesellschaft ausgesetzt sind, die sie oft ablehnt. Der Film ist ein urkomischer und herzerwärmender Blick auf Freundschaft und Akzeptanz.
Der Celebrating Pride Month ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Unterstützung für die LGBTQIA+-Community zu zeigen. Diese 13 Filme sind eine großartige Möglichkeit, genau das zu tun. Von romantischen Komödien bis hin zu Dokumentationen ist für jeden etwas dabei. Schnapp dir also Popcorn und streame einen dieser LGBTQIA+-Filme, um Pride zu feiern!
Als Audre Lorde sagte: „Es sind nicht unsere Unterschiede, die uns trennen. Es ist unsere Unfähigkeit, diese Unterschiede zu erkennen, zu akzeptieren und zu feiern.“ Feiern Sie den Pride Month, indem Sie einen dieser LGBTQIA+-Filme streamen und die Vielfalt der LGBTQIA+-Community anerkennen, akzeptieren und feiern.